Meistere Licht und Texturen in 3D-Spielen
Entwickle professionelle Fähigkeiten in der visuellen Gestaltung von Spielwelten. Lerne, wie atmosphärische Beleuchtung und realistische Texturen deine Projekte zum Leben erwecken.
Entdecke unseren Ansatz
Praktische Techniken verstehen
Jede Lichtsetzung erzählt eine Geschichte. Ob düstere Höhlen oder sonnenbeschienene Landschaften – wir zeigen dir, wie technisches Können mit kreativer Vision verschmilzt.
Dynamische Lichtquellen
Verstehe, wie bewegliche Lichtquellen Spannung erzeugen. Von flackernden Fackeln bis zu rotierenden Suchscheinwerfern – lerne die Balance zwischen Performance und visueller Wirkung.
Materialverhalten verstehen
Verschiedene Oberflächen reagieren unterschiedlich auf Licht. Metall, Stein, Stoff – jedes Material braucht seinen eigenen Ansatz für authentische Darstellung.
Atmosphäre durch Schatten
Schatten sind genauso wichtig wie Licht selbst. Lerne, wie du mit gezielt gesetzten Schatten Tiefe, Geheimnis und emotionale Stimmungen erzeugst.
Texturoptimierung
Hochauflösende Texturen sehen gut aus, aber wie findest du die richtige Balance zwischen Qualität und Spielperformance? Praktische Lösungen für echte Projekte.
Grundlagen verstehen
Wir beginnen mit den physikalischen Grundlagen von Licht und Materialien. Warum reflektiert Metall anders als Holz? Diese Grundlagen sind entscheidend für realistische Ergebnisse.
Werkzeuge beherrschen
Du lernst die wichtigsten Tools kennen und entwickelst einen effizienten Workflow. Nicht jede Software ist gleich – wir zeigen dir, welche Techniken in welcher Situation am besten funktionieren.
Eigene Projekte entwickeln
Du arbeitest an realen Szenarien und bekommst individuelles Feedback. Hier entstehen deine ersten professionellen Arbeiten, die zeigen, was du gelernt hast.
Was du wirklich lernst
Unsere Teilnehmer entwickeln nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch das Auge für Details, das professionelle Arbeiten auszeichnet. Hier siehst du, womit sich unsere Absolventen beschäftigen.
Präzise Lichtplanung
Jede Lichtquelle hat ihren Zweck. Du lernst, Beleuchtung strategisch zu planen, bevor du mit der Umsetzung beginnst. Das spart Zeit und führt zu besseren Ergebnissen.
Effiziente Texturerstellung
Hochwertige Texturen müssen nicht immer kompliziert sein. Wir zeigen bewährte Methoden, mit denen du professionelle Ergebnisse erzielst, ohne dich in Details zu verlieren.
Performance-bewusste Gestaltung
Schöne Grafiken nützen nichts, wenn das Spiel ruckelt. Du lernst, wie du visuellen Eindruck und technische Anforderungen erfolgreich in Einklang bringst.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse beginnen im Herbst 2025. Bis dahin kannst du dich über unsere Methoden informieren und schauen, ob unser Ansatz zu deinen Zielen passt.