Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie caloritheq (caloritheq.sbs) Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung mit unseren 3D-Beleuchtungs- und Texturdesign-Bildungsinhalten zu verbessern. Wir setzen verschiedene Technologien ein, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und Ihnen personalisierte Lerninhalte bereitzustellen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und unsere Bildungsplattform optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Neben Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Diese Technologien ermöglichen es uns beispielsweise, Ihren Lernfortschritt in unseren 3D-Grafikmodulen zu speichern, bevorzugte Rendering-Einstellungen zu merken oder Ihnen passende Kursinhalte vorzuschlagen.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Login-Status, Warenkorb-Inhalte und Sicherheitsfeatures. Diese sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Bildungsplattform unerlässlich.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache, bevorzugte Rendering-Engine oder Lernpfad-Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen - welche Kursmodule am beliebtesten sind oder wo Lernende Schwierigkeiten haben, damit wir unsere Inhalte verbessern können.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsangebote und Kursinformationen zu zeigen, die zu Ihren Interessen im Bereich 3D-Design passen.
Wie verbessern Tracking-Technologien Ihr Lernerlebnis?
Unsere Tracking-Technologien unterstützen Sie dabei, effizienter zu lernen. Wenn Sie beispielsweise an einem Kurs über Physically Based Rendering arbeiten, merken wir uns Ihren Fortschritt und zeigen Ihnen beim nächsten Besuch genau die richtige Stelle an.
Darüber hinaus analysieren wir anonymisiert, welche Beleuchtungstechniken oder Shader-Beispiele besonders hilfreich sind. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Kursinhalte ein - so dass zukünftige Lernende von verbesserten Materialien profitieren.
Auch unsere interaktiven 3D-Beispiele nutzen lokale Speicherung, um Ihre individuellen Einstellungen für Kamerawinkel oder Materialparameter zu bewahren.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese verwalten temporäre Informationen wie Ihren aktuellen Login-Status.
Funktionale Cookies
Bleiben bis zu 12 Monate aktiv, um Ihre Präferenzen und Lernfortschritte langfristig zu speichern.
Analytische Daten
Werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht, um Datenschutzbestimmungen zu erfüllen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies und Tracking-Technologien. Die meisten Browser bieten Ihnen detaillierte Einstellungsmöglichkeiten:
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken kann. Beispielsweise könnten Ihre Kursfortschritte nicht mehr gespeichert werden oder personalisierte Empfehlungen entfallen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen regelmäßig unsere Praktiken und passen diese Richtlinie entsprechend an, um neuen Technologien und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien kontaktieren Sie uns gerne:
caloritheq
Neuffenstraße 72
73240 Wendlingen am Neckar
Deutschland
Telefon: +49 711
21659900
E-Mail: help@caloritheq.sbs