Über caloritheq
Seit 2018 entwickeln wir Lernkonzepte für 3D-Beleuchtung und Texturen in der Spieleentwicklung. Unser Team aus erfahrenen Dozenten bringt jahrzehntelange Branchenerfahrung mit und hat bereits über 2.000 Studenten erfolgreich ausgebildet.
Unsere Mission
Wir vermitteln praktisches Wissen über professionelle Beleuchtungstechniken und Texturen-Design, damit unsere Studenten in der Gaming-Industrie erfolgreich werden. Jeder Kurs basiert auf realen Projekterfahrungen aus AAA-Spieleproduktionen.
Unsere Vision
Deutschland soll zu einem führenden Standort für 3D-Artists werden. Durch fundierte Ausbildung in fortschrittlichen Rendering-Techniken und modernen Pipeline-Workflows schaffen wir die Basis für eine starke Gaming-Szene.
Unser Expertenteam
Lernen Sie von Profis, die selbst an erfolgreichen Spieletiteln mitgearbeitet haben und ihre Erfahrungen direkt an Sie weitergeben.
Ingrid Kastner
15 Jahre Erfahrung bei Ubisoft und EA Games. Spezialistin für dynamische Beleuchtungssysteme und Real-Time-Rendering. Hat an über 20 AAA-Titeln mitgearbeitet.
Elke Brennauer
Expertin für Shader-Entwicklung und Textur-Workflows. 12 Jahre bei Crytek, wo sie an der CryEngine-Entwicklung beteiligt war. Unterrichtet seit 2019 bei caloritheq.
Unsere Grundwerte
Praxisorientierte Lehre
Jeder Kurs enthält mindestens 70% praktische Übungen. Studenten arbeiten an echten Projekten und lernen die Tools, die auch in professionellen Studios verwendet werden – von Maya und 3ds Max bis zu Unreal Engine 5.
Individuelle Betreuung
Kleine Kursgrößen ermöglichen persönliches Feedback. Jeder Student erhält wöchentliche Einzelgespräche und kann seine Projekte direkt mit erfahrenen Dozenten besprechen.
Aktuelle Technologien
Unsere Kursinhalte werden alle sechs Monate aktualisiert. Ray-Tracing, Nanite-Virtualisierung und moderne PBR-Workflows sind fester Bestandteil unserer Programme.
Lebenslange Unterstützung
Auch nach Kursende stehen wir unseren Absolventen zur Verfügung. Portfolio-Reviews, Karriereberatung und ein aktives Alumni-Netzwerk helfen beim Berufseinstieg.
Unsere Fachbereiche
Von grundlegenden Lighting-Prinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Rendering-Techniken – wir decken alle Aspekte der modernen 3D-Visualisierung ab.
Dynamische Beleuchtungssysteme
Lernen Sie, wie Tag-Nacht-Zyklen und wetterabhängige Beleuchtung in modernen Spielen funktionieren. Von Global Illumination bis zu volumetrischen Effekten.
PBR-Texture-Workflows
Physically Based Rendering ist Standard in der Industrie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie realistische Materialien erstellen und optimieren – von Substance Designer bis zum fertigen Asset.
Performance-Optimierung
Schöne Grafiken sind nur die halbe Miete. Erfahren Sie, wie Sie komplexe Szenen auf verschiedenen Plattformen zum Laufen bringen – von Mobile bis High-End-PC.
Pipeline-Integration
Verstehen Sie, wie Ihre Arbeit in den gesamten Entwicklungsprozess eingebunden wird. Von Asset-Management bis zur Zusammenarbeit mit Programmierern.